Mit viel Selbstvertrauen blicken die Spielerinnen der Frauen-Nati am Dienstag nach Nyon. Dort wird um 13:00 Uhr ausgelost, mit welchen Gegnerinnen man es in der Qualifikation für die WM 2027 in Brasilien zu tun bekommt.
Seit Montagabend ist auch klar, dass die Schweiz die Kampagne nicht mit Pia Sundhage in Angriff nehmen wird. Der im Dezember auslaufende Vertrag der schwedischen Trainerin wurde per sofort aufgelöst. Die Nachfolge ist noch offen.
Trotzdem ist die Nati nach der Euphorie bei der Heim-EURO im Sommer und mit den beiden Siegen in Testpartien gegen Kanada (1:0) und Schottland (4:3) im Gepäck gefühlsmässig im Hoch. Doch der Weg an die WM 2027 – es wäre der 4. Grossanlass in Folge für die Equipe – als eines von 11 europäischen Teams hat es in sich.
Durch den Abstieg in der Nations League im Frühling 2025 bestreitet die Schweiz die WM-Qualifikation mit 52 Teams, die neu in 3 Stärkeklassen organisiert ist, bloss in der zweithöchsten Liga B. Klar ist deshalb schon jetzt, dass für eine Teilnahme in Brasilien zwei Playoff-Runden überstanden werden müssen, denn nur die vier Gruppensieger aus Liga A sind fix an der WM 2027 mit 32 Teams dabei.
Um sich für die Playoffs zu qualifizieren, muss es die Schweiz in ihrer Vierergruppe unter die besten 3 schaffen. Gelingt dies, sieht das (komplizierte) Szenario so aus:
- 1. Playoff-Runde (Hin- und Rückspiel): Die 4 Viertplatzierten der Liga A und die 4 erstplatzierten Mannschaften der Liga B spielen gegen die 4 zweit- und die 4 drittplatzierten Teams der Liga B. Die 4 zweit- und die 4 drittplatzierten Teams der Liga A bekommen es mit Teams aus Liga C zu tun. Die Begegnungen werden ausgelost. Die Gewinner der 1. Playoff-Runde qualifizieren sich für die 2. Runde der Playoffs.
- 2. Playoff-Runde (Hin- und Rückspiel): Danach werden die Paarungen wiederum durch Auslosung ermittelt. Weil die Nati nicht gesetzt ist, dürfte sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Hochkaräter aus Liga A zu tun bekommen, der die Qualifikation als 2. oder 3. abgeschlossen hat.
Von den 8 Playoff-Siegern der 2. Runde sind die besten 7 Teams aus der WM-Quali-Gesamttabelle (Teams aus Liga A auf den Rängen 1-16, Liga B auf den Rängen 17-32 und Liga C auf den Rängen 33-52) an der WM 2027 dabei. Für den unglücklichen 8. Sieger der 2. Playoff-Runde gibt es über die inter-konföderativen Playoffs im Feburar 2027 einen letzten Strohhalm.