Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

4 Spiele bis Mitte November Der weitere Nati-Fahrplan in der WM-Qualifikation

Das erste Drittel der WM-Qualifikation ist für die Schweiz um. Im Oktober geht es mit zwei Auswärtsspielen weiter.

Murat Yakin.
Legende: Hat die nächsten Aufgaben schon fest im Blick Murat Yakin. Keystone/Alessandro della Valle

Nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel – und so richtet sich auch unser Blick bereits auf die kommenden Partien der Schweiz in der WM-Qualifikation. Mit den beiden überzeugenden Siegen gegen den Kosovo und Slowenien und den Resultaten in den jeweiligen Parallelspielen hat sich die Nati klar in die Pole Position für den Sieg in der Quali-Gruppe B manövriert.

Die Zusammenfassungen der ersten beiden Schweizer Spiele

Platz 1 muss das Ziel sein

Zur Erinnerung: Nur die 12 Gruppensieger lösen das direkte Ticket für die WM-Endrunde im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko. Die zweitplatzierten Teams machen in zwei Playoff-Runden die 4 verbleibenden europäischen WM-Plätze unter sich aus.

Kriterien bei Punktgleichheit

Box aufklappen Box zuklappen
  1. Höhere Anzahl Punkte
  2. Bessere Tordifferenz
  3. Höhere Anzahl erzielter Tore
  4. Höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen

Die kommenden Quali-Partien finden bereits in einem Monat statt. Am 10. Oktober gastiert die Schweiz in Schweden. Das Duell in der Fremde mit dem vermeintlich stärksten Gruppengegner könnte im Erfolgsfall die Tür an die WM-Endrunde für die Nati bereits weit öffnen.

Es folgt die Reise nach Slowenien, wo die Schweiz 3 Tage nach dem Schweden-Spiel auf jenen Gegner trifft, den man zuhause in Basel mit 3:0 dominieren konnte.

Zuversicht deutlich grösser

Der letzte WM-Quali-Zusammenzug geht im November über die Bühne. Am 15.11. empfängt die Schweiz Schweden, am 18.11. trifft die Nati zum Abschluss auswärts auf den Kosovo.

Im Optimalfall hat das Yakin-Team das WM-Ticket bereits vor dem letzten Spiel in der Tasche – ein Wunschszenario, welches nach dem Verlauf der ersten Quali-Tranche durchaus realistisch scheint.

Die Zuversicht bei den Schweizer Fans und Beobachtern ist mit Sicherheit gewachsen. Ein Indiz dafür sind auch die erneut guten Spieler-Bewertungen, welche die Nati-Akteure von den SRF-User erhalten haben. In unserem Rating zum Slowenien-Spiel wurden zuhauf gute bis sehr gute Noten verteilt.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 08.09.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel