- Der FC Lugano gewinnt zuhause gegen Basel mit 3:1 und feiert den ersten Saisonsieg.
- Das schönste Tor des Tages erzielt mit Albian Ajeti jedoch ein Basler.
- In den anderen Sonntagsspielen gewinnt der FCZ in Lausanne, Servette und GC trennen sich 1:1.
In der Tessiner Hitze kam Basel lange nicht auf Betriebstemperatur. Dann meldeten sich die Gäste aber mit einem Treffer an, der es gut und gerne in die Auswahl der schönsten Tore der Saison schaffen könnte. Nach einer Flanke von Xherdan Shaqiri gelangte der Ball zu Philip Otele, dessen Fallrückzieher von Albian Ajeti (63.) per Hacke ins Netz spediert wurde.
Klingt spektakulär? War es auch. Basel lag im Cornaredo jedoch noch immer mit 1:2 zurück. Chancen auf den Ausgleich boten sich den Gästen vor allem in den letzten 10 Minuten einige. Amir Saipi hielt jedoch, was es zu halten gab, einmal rettete zudem die Latte für die Tessiner.
Beim letzten Eckball tief in der Nachspielzeit rückte mit Marwin Hitz auch Basels Keeper mit nach vorne. Die Aktion ging jedoch nach hinten los. Lugano konnte befreien und Georgios Koutsias machte sich auf und davon. Der junge Grieche hatte keine Mühe, den Ball im verwaisten Tor unterzubringen.
Lugano zeigt anderes Gesicht
Die erste Halbzeit hatte Lugano überraschend klar dominiert. Die Tessiner zeigten nach dem verpatzten Saisonstart mit zuletzt zwei deftigen Niederlagen gegen Sion und in der Conference-League-Quali gegen Celje ein ganz anderes Gesicht. Mit einem aufsässigen Pressing machten sie dem FCB von Beginn an das Leben schwer. Die Gäste mussten grossen Aufwand betreiben, um überhaupt einmal aus der eigenen Hälfte zu kommen.
Zu allem Übel gerieten die Gäste früh in Rückstand. Philip Otele traf Uran Bislimi bei einem Klärungsversuch am Bein. Anto Grgic (11.) verwandelte den fälligen Penalty sicher. Lugano hatte das Geschehen auch in der Folge im Griff und versuchte es immer wieder mit langen Bällen über die Seiten. Das 2:0 fiel dann nach einem Standard. Steffen zirkelte einen Freistoss von rechts in den Strafraum, wo Innenverteidiger Antonios Papadopoulos (31.) zur Stelle war und per Kopf erhöhte.
So geht's weiter
Kommendes Wochenende ruht die Super League, stattdessen findet die 1. Hauptrunde im Schweizer Cup statt. Bevor Lugano am Sonntag beim SC Cham gastiert, reisen die Tessiner für das Conference-League-Rückspiel am Donnerstag gegen Celje nach Slowenien. Nach dem 0:5 im Hinspiel gibt es dort wohl nichts mehr zu holen.
Titelverteidiger Basel steht am Samstagabend wieder im Einsatz. Im St. Jakob-Park kommt es gegen den FC Biel zur Final-Reprise der letzten Cup-Kampagne.