- Die Young Boys müssen in der 3. Runde der Super League beim 0:0 zuhause gegen Sion den nächsten Dämpfer hinnehmen.
- Die Berner drücken in der Schlussphase auf den Siegtreffer, scheitern aber zwei Mal an Sion-Goalie Anthony Racioppi.
- Lugano und der FCZ feiern den ersten Saisonsieg, Servette und GC spielen 1:1.
In etwa so hatte sich Anthony Racioppi seine Rückkehr ins Wankdorf wohl vorgestellt. Der Sion-Goalie, der bei YB in der vorletzten Saison zunächst zur Nummer 1 aufstieg und in der gleichen Spielzeit wieder degradiert worden war, rettete seinem Team die Ungeschlagenheit in dieser Saison.
War der 26-Jährige gegen harmlose Berner fast 90 Minuten noch weitestgehend beschäftigungslos geblieben, zeigte er in der Schlussphase seine Stärke. Nach einem Eckball parierte er zunächst einen Kopfball von Rayan Raveloson auf der Linie (88.). Noch spektakulärer war die Parade in der 95. Minute: Im Anschluss an einen YB-Freistoss kratzte Racioppi den Ball sehenswert von der Linie und hielt das 0:0 fest.
Sion zunächst besser
Über das ganze Spiel gesehen entsprach die Punkteteilung aber dem Gezeigten. Es waren nämlich die Walliser, die dem Spiel zunächst den Stempel aufgedrückt hatten. In der 25. Minute entging YB nur dank Goalie Marvin Keller einem Rückstand. Der 23-Jährige lenkte einen Schuss von Benjamin Kololli aus kurzer Distanz mirakulös an die Latte. Kurz vor dem Pausenpfiff wäre Keller geschlagen gewesen, der Schuss von Ilyas Chouaref kullerte jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
Von YB war vor der Pause nur wenig zu sehen. Den Bernern fehlten die zündenden Ideen im Angriff und die Präzision bei den Zuspielen. Abgesehen von einem Kopfball von Darian Males nach einem Eckball (21.) blieben die Young Boys weit von einem Torerfolg entfernt.
Kronig fliegt vom Platz
Auch die Pausenansprache von Trainer Giorgio Contini verfehlte zunächst ihre Wirkung. Die Berner blieben blass und hatten nach rund einer Stunde zudem Glück, dass Sandro Schärers Penaltypfiff nach VAR-Intervention zurückgenommen wurde.
Erst eine Aktion des ehemaligen YB-Juniors Jan Kronig lancierte die Schlussoffensive des Heimteams. Der Sion-Verteidiger wurde nach einer Notbremse gegen Chris Bedia vom Platz gestellt (80.). Mit einem Mann mehr trat Gelb-Schwarz dominant auf, die erhoffte Reaktion nach dem 1:4 unter der Woche gegen Basel blieb trotzdem aus.
So geht's weiter
Am kommenden Wochenende steht die 1. Runde im Schweizer Cup an. Sion ist bereits am Freitag zu Gast beim FC Ajoie-Monterri aus der 2. Liga interregional. Auch die Young Boys reisen in den Jura. Am Sonntag treten die Berner beim FC Courtételle (1. Liga) an. Beide Partien gibt es live bei SRF.