- Der FC Basel gewinnt in der 8. Runde der Super League mit 3:0 bei Servette und stösst auf Rang 3 vor.
- Albian Ajeti mit einem frühen Tor und Philip Otele mit einem Doppelpack zeichnen für die Treffer verantwortlich.
- In den anderen Sonntagspartien demontiert Lausanne YB und Lugano gewinnt in Winterthur trotz 0:2-Rückstand.
Der FC Basel hat seine Woche nach dem 2:0-Coup gegen Stuttgart in der Europa League mit einem weiteren Sieg zu null perfekt abgeschlossen. Wie schon am Donnerstag waren die Basler dabei nicht unbedingt das bessere Team, sondern das effizientere.
Bereits der Start ähnelte dem Geschehen aus dem «Joggeli» sehr. In der 5. Minute brachte Albian Ajeti die Gäste vom Rheinknie im Stade de Genève nämlich sehenswert in Führung. Er verwandelte eine Hereingabe von Nicolas Vouilloz mit einer wuchtigen Direktabnahme unter die Latte. Am Donnerstag hatte der 28-Jährige nach 3 Minuten zur Basler Führung eingenetzt.
Servette mit mehr Spielanteilen
In der Folge war Servette zwar die tonangebende Mannschaft. Alexis Antunes und Dylan Bronn brachten den Ball bei ihren Chancen jeweils mit dem Kopf aber nicht aufs Tor. So war es kurz vor der Pause erneut der FCB, der eiskalt zuschlug. Nach einer Ecke von Xherdan Shaqiri schraubte sich Philip Otele im Zentrum in die Höhe und machte es besser als die Genfer zuvor. Sein Kopfball passte genau in die weite Ecke.
Auch nach dem Seitenwechsel versuchten es die «Grenats» glücklos mit einem Comeback. Kurz nach Wiederanpfiff brachte Antunes zwar erstmals einen Genfer Abschluss auf das Basler Gehäuse, doch Marwin Hitz liess sich davon nicht beunruhigen.
Slapstick zur Entscheidung
Hinten lief es indes noch deutlich unglücklicher. Bronn schoss nach einer Stunde Teamkollege Lamine Fomba ab. Otele liess sich nicht zweimal bitten und staubte locker zum 3:0 für die «Bebbi» ab.
Trotz der mittlerweile fast schon aussichtslosen Situation steckte das Heimteam aber nicht auf und drückte in der Schlussphase auf einen Treffer. Doch dieser wollte dem Team von Jocelyn Gourvennec aufgrund eines erneut stark aufgelegten Hitz und dem eigenen Unvermögen nicht mehr gelingen.
Basel überholt YB
So jubelte das Team von Ludovic Magnin am Ende über den 5. Ligasieg im 8. Spiel und schloss punktemässig zum zweitplatzierten St. Gallen auf. Der überraschende Aufsteiger aus Thun grüsst einen Punkt vor dem Duo von der Tabellenspitze. Servette rutschte nach zuvor 2 Dreiern in der Meisterschaft derweil wieder auf den 11. Platz ab.
So geht's weiter
Nach der Nationalmannschaftspause geht es für beide Teams am Samstag, 18. Oktober, mit konträren Aufgaben weiter. Basel empfängt das Schlusslicht aus Winterthur, während Servette zeitgleich bei Leader Thun gastiert.