Am Freitag um 11 Uhr wird der Zentralvorstand des Schweizerischen Turnverbands den externen Untersuchungsbericht zu den Vorfällen in der Rhythmischen Gymnastik vorstellen. Zeit für eine Chronik der Turbulenzen im STV:
- Ende Juni 2020: Nach einem Artikel des Blick entlässt der STV in der Sparte Rhythmische Gymnastik die Cheftrainerin Iliana Dineva und die Nationaltrainerin Aneliya Stancheva. Die Vorwürfe: physische und verbale Übergriffe auf die Athletinnen. Der STV gibt eine externe Untersuchung in Auftrag.
- Ende Oktober: Im Magazin des Tages-Anzeigers werden die «Magglingen Protokolle» veröffentlicht. Darin berichten ehemalige Athletinnen von schweren Verfehlungen.
- Anfang November: Der STV trennt sich von Chef Spitzensport Felix Stingelin. Zudem tritt Geschäftsführer Ruedi Hediger per Ende Jahr zurück.
- Mitte November: In Bundesbern kommt es zum Krisengipfel zwischen Bundesrätin Viola Amherd, der Verbandsspitze und Swiss Olympic. Amherd gibt eine weitere, externe und unabhängige Untersuchung der Vorkommnisse in Auftrag.