Am letzten Wettkampftag kürte sich Jessica Gadirova zur Weltmeisterin und bescherte dem Gastgeber Medaille Nummer 6.
Giarnni Regini-Moran holt am Boden einen überraschenden Heimsieg. Im Sprung der Frauen überzeugen die US-Turnerinnen.
Gold und Bronze an Japan, Silber an China – die asiatischen Turner drücken dem WM-Mehrkampf den Stempel auf.
Der Rekord-Weltmeister macht in Liverpool mit klarem Vorsprung seinen 13. Titel im Mannschafts-Wettbewerb klar.
Mit einem Total von 236,495 Punkten bleiben die Schweizer Kunstturner an der WM in Liverpool klar unter den Erwartungen.
Am Samstag beginnen in Liverpool die Kunstturn-Weltmeisterschaften. Die Schweizer Männer stellen ein aufstrebendes Team.
Das Schweizer Männer-Quintett orientiert sich in München an den Top 13 – und somit bereits am nächsten Grossanlass.
Die Turn-Karrieren von Siegenthaler und Giubellini stehen an verschiedenen Punkten. Gemeinsam ist ihnen der EM-Start.
Erst vom US-Präsidenten geehrt, wurde Kunstturnerin Simone Biles wenig später im Flugzeug für minderjährig gehalten.
In der Romandie geben sich die besten Schweizer Turnerinnen und Turner an den nationalen Meisterschaft ein Stelldichein.
Larry Nassar ist mit der Berufung gegen seine Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs junger Turnerinnen gescheitert.
Die neue Cheftrainerin der Kunstturnerinnen kennt den Weg heraus aus den Mitteln und Umgangsformen ihres Sports.
Die Schweizer Kunstturnerinnen werden künftig von der 48-jährigen Amerikanerin Wendy Bruce-Martin betreut.
Hunderte Opfer des verurteilten Sexualstraftäters Larry Nassar werden mit einer Summe von 380 Mio. Dollar entschädigt.
Lena Bickel und Noe Seifert schaffen es am Swiss Cup überraschend bis in den Halbfinal und begeistern das Publikum.
Am Swiss Cup im Hallenstadion treten die Schweizer Kunstturnerinnen und Kunstturner mit einem sehr jungen Team an.
Dem Schweizer misslingt die Übung im Barren-Final komplett. Er muss mit dem letzten Platz vorliebnehmen.
Die Brasilianerin Rebeca Andrade holt in den Gerätefinals gleich 2 WM-Medaillen. Italien bejubelte 4 Mal Edelmetall.
Der Schweizer belohnt sich an der Kunstturn-WM in Japan für einen praktisch fehlerfreien Mehrkampf mit dem 12. Platz.
Die Schweizerin wird im Mehrkampf-Final an der Kunstturn-WM in Kitakyushu Letzte. Gold geht an Angelina Melnikowa.
An der Kunstturn-WM kämpft der EM-3. am Barren um die Medaillen. Henji Mboyo qualifiziert sich für den Mehrkampf-Final.
Anthony Retrosi und Wendy Martin trainieren neu die Kunstturnerinnen. Unterstützt werden sie von Giulia Steingruber.
Erste grosse Finalteilnahme: Die 23-jährige Zürcher Oberländerin schliesst die Qualifikation auf dem 23. Rang ab.
Stefanie Siegenthaler und Lilli Habisreutinger sind mit ihren Leistungen zum WM-Auftakt zufrieden.
Weniger als drei Monate nach Olympia ermitteln die Kunstturner in Kitakyushu (JAP) die Einzel-Weltmeister.
Der SRF-Kunstturnexperte Roman Schweizer hebt neben Giulia Steingrubers Talent auch ihre Persönlichkeit hervor.
Mit Giulia Steingruber beendet die erfolgreichste Schweizer Kunstturnerin der Geschichte ihre glanzvolle Karriere.
Die US-Turnerin hätte nach eigenen Angaben aufgrund ihrer psychischen Probleme nicht an Olympia teilnehmen sollen.
Die Entlassung des Kunstturn-Trainerstabs hat auch Auswirkungen auf Giulia Steingruber.
Fabien Martin und sein Trainerstab müssen den Schweizerischen Turnverband per sofort verlassen.