* Kunstschnee ist härter als Naturschnee. Deshalb braucht es auf technisch hergestelltem Schnee mehr Kraft beim fahren.
* Auf Kunstschnee hat man mehr Tempo – deshalb Geschwindigkeit auf der Piste drosseln.
* Bei Kunstschnee besteht die Gefahr, dass die Kunstschneebänder auf der Piste ins Rutschen kommen. Ein Sturz kann ins Geröll führen.
* Verletzungen sind wegen der Härte des Schnees und dem Tempo oft massiver als auf natürlichem Schnee.
* Wichtig auf Kunstschnee: Mit den richtigen Skiern fahren, welche dem Tempo und dem Fahrstil angemessen sind.
* Korrekt eingestellte Bindungen.
* Gut gewachste Skier mit gut geschliffenen Kanten.
* Auf Kunstschnee hat man mehr Tempo – deshalb Geschwindigkeit auf der Piste drosseln.
* Bei Kunstschnee besteht die Gefahr, dass die Kunstschneebänder auf der Piste ins Rutschen kommen. Ein Sturz kann ins Geröll führen.
* Verletzungen sind wegen der Härte des Schnees und dem Tempo oft massiver als auf natürlichem Schnee.
* Wichtig auf Kunstschnee: Mit den richtigen Skiern fahren, welche dem Tempo und dem Fahrstil angemessen sind.
* Korrekt eingestellte Bindungen.
* Gut gewachste Skier mit gut geschliffenen Kanten.