Im Haushalt verstecken sich richtige Stromfresser. Die Expertin empfiehlt deshalb:
* Wasser im Wasserkocher aufkochen. Das ist stromsparend und geht viel schneller.
* Den Geschirrspüler ganz füllen und nach Möglichkeit das Ökoprogramm einschalten.
* Geschirrspüler benutzen statt von Hand abwaschen. Der Geschirrspüler ist hinsichtlich Wasser und Strom sparsamer.
* Alte, schwere Akkuladegeräte nach dem Aufladen ausstecken.
* Auch Geräte im Standby-Modus verbrauchen Strom. Geräte, die nahe beieinanderstehen, über eine Kabelleiste mit Kippschalter führen und am Abend einfach mit diesem einen Schalter ausschalten.
* Treppe statt Lift benützen.
* Keine warmen Speisen in den Kühlschrank stellen.
* Beim Kühlschrank ist die optimale Temperatur bei 5 bis 7 Grad.
* Weihnachtsbeleuchtung mit LED verwenden und diese nachts ausschalten.
* Wasser im Wasserkocher aufkochen. Das ist stromsparend und geht viel schneller.
* Den Geschirrspüler ganz füllen und nach Möglichkeit das Ökoprogramm einschalten.
* Geschirrspüler benutzen statt von Hand abwaschen. Der Geschirrspüler ist hinsichtlich Wasser und Strom sparsamer.
* Alte, schwere Akkuladegeräte nach dem Aufladen ausstecken.
* Auch Geräte im Standby-Modus verbrauchen Strom. Geräte, die nahe beieinanderstehen, über eine Kabelleiste mit Kippschalter führen und am Abend einfach mit diesem einen Schalter ausschalten.
* Treppe statt Lift benützen.
* Keine warmen Speisen in den Kühlschrank stellen.
* Beim Kühlschrank ist die optimale Temperatur bei 5 bis 7 Grad.
* Weihnachtsbeleuchtung mit LED verwenden und diese nachts ausschalten.