Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Selbstkritisch zu sein, ist eine wichtige Eigenschaft. Dass man nicht einfach von den eigenen Methoden und dem...
Wer hat’s erfunden? Ein Schweizer natürlich – und zwar die WC-Ente, DER Reiniger, der dank dem gebogenen...
Es ist manchmal kaum zu glauben – aber auch der sogenannte «Mann» hat viele Gesichter. Früher trug er einen...
Glocken bestehen aus Bronze, und Bronze ist ein hartes Metall, das auch in der Industrie sehr gefragt ist. Deshalb...
Als Befreier, ja gar als Messias, wird er gefeiert, - denn: Er habe die Gefangenen heimgebracht. Dafür wurde Trump...
Es ist das hochgesteckte Ziel von den meisten Musikerinnen und Musikern: Die Musikgeschichte verändern, viele...
Die Geschichte des Baslers Karl Ernst Krafft, der für die Nazis die Sterne las und dann fallengelassen wurde.
Eine Schweizer Arzttochter, die sich in den Dienst der Gestapo stellt. Eine Frau zwischen den Rollen von Täterin...
Der frühere Schwächling gehört heute zu den stärksten Währungen der Welt. Schmerzlos verläuft der Aufstieg des...
Die Karriere des Frankens beginnt mit einem Fehlstart. Weil er nur in Silber geprägt wird und der Silberpreis in...
Dutzende unterschiedliche Münzen sind im Umlauf in der Schweiz der ersten Hälfte 19. Jahrhunderts. Das...
Am 17. Februar 2008 erklärt sich der Kosovo einseitig für unabhängig von Serbien. Für die meisten Menschen im...
«Die kleine Hexe», «Der Räuber Hotzenplotz» oder «Das kleine Gespenst». Bücher, die auch heute noch viele...
Mae Jemison war die erste afroamerikanische Frau im Weltall. Im Jahr1992 war die Astronautin Teil einer...
An der ETH Zürich fanden vor 170 Jahren die ersten Vorlesungen statt, am 16. Oktober 1855.
Margrit Staub-Hadorn wurde als Ansagerin beim Schweizer Fernsehen Ende der 1960er Jahre landesweit bekannt. Sie...
Im Herbst 2008 stürzt Island tief in eine Finanzkrise, auch ein Staatsbankrott ist denkbar. Am 14. Oktober sackt...
Wo fängt die Welt an, wo hört sie auf? Eine konkrete Antwort auf diese nicht ganz einfache Frage fand man am 13....