Podcasts zu grossen Fragen der Gegenwart, Glaube und Zweifel, Kultur und Gesellschaft.
Chinas Führung greift im Innern hart durch und hat weltpolitisch grosse Ambitionen. Die Drohungen gegenüber den USA und die Annäherung an Russland lassen nichts Gutes vermuten. China-Experte Ralph Weber über ein Land zwischen Kommunismus, Kapitalismus, Konfuzius, Spionageballons und...
(00:00:37) Josef Hader ist österreichischer Kabarettist, Schauspieler, Autor und Filmregisseur. Bekannt aus Filmen wie «Komm, süsser Tod», «Knochenmann» oder «Indien». In erster Linie ist Joseph Hader aber einer der ganz Grossen des deutschsprachigen Kabaretts.
Zwischen den beiden Weltkriegen etablierte sich im New Yorker Stadtteil Harlem eine afroamerikanische Bewegung, die nicht nur Keimzelle der späteren Bürgerrechtsbewegung war, sondern vielen als die wichtigste US-amerikanische Kulturbewegung des 20. Jahrhunderts gilt: The Harlem Renaissance.
Der politische Einfluss der Städte ist in der Schweiz kleiner als jener der Landkantone. Gesellschaftlich soll es zwischen Stadt und Land in Zukunft mehr Annäherung geben als auch schon.
Die Seele hat an Akzeptanz eingebüsst. Selbst Christ:innen monieren, dass sie die Körper-Seele-Trennung nicht mehr mitmachen wollen. Wie stellen sich Menschen ihre Seele heute vor?
Man erkennt ihn leicht an seinem langen weissen Bart und daran, dass er meist barfuss unterwegs ist: Den US-Musikproduzenten Rick Rubin. Er sieht nicht nur aus, wie ein Guru, sondern er gilt auch als einer, wenn es um die Produktion von Musik geht.
Mit einem Klick zu mehr Hör-Tipps: Hier geht's zur praktischen SRF-Plattform für Audio- und Podcastfans.