Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Jeweils am Sonntagmorgen krönen wir das beste #SRFMeteoVideo der vergangenen Woche.
Die Nullgradgrenze steigt im Juni erstmals auf über 5000 Meter.
Auch die Gewässer sind von der Hitzewelle betroffen. Aktuell sind viele Gewässer rekordverdächtig warm.
Nach einem Gewitter hat ein Erdrutsch bei St. Niklaus einen Bahnunterbruch und Strassensperrungen verursacht.
«Heute kann nichts mehr ausgeschlossen werden», sagt der Vize-Chef der Schweizer Armee zur Bedrohung aus Russland.
«Coolcation» boomt. Kühle Ferien ziehen Touristinnen und Touristen aus heisseren Regionen in den hohen Norden.
Bus statt Zug heisst es in den nächsten zwei Monaten zwischen Bern und Freiburg. Mühsam, aber machbar, finden viele.
Immer häufiger bereiten sich Wintersportler in sogenannten Trainingsgruppen auf ihre jeweilige Wettkampfsaison vor.
Am Montag ist die neue Rekrutenschule gestartet. Doch wie beliebt ist die Armee noch bei den Jungen? Die Fakten.