- Seit 6 Uhr Schweizer Zeit gelten die hohen US-Zölle in Höhe von 39 Prozent für die Schweiz.
- Am Nachmittag hält der Bundesrat eine ausserordentliche Sitzung ab und will danach informieren.
- Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin waren zuvor in Washington zu einem Gespräch mit US-Aussenminister Marco Rubio zusammengekommen, um die Zölle abzuwenden.
- Nach aktuellen Einschätzungen werden Uhrenhersteller, die Maschinenindustrie oder Produzenten von Präzisionsinstrumenten am stärksten von den Zöllen betroffen sein.
Themen in diesem Liveticker
- «Bundesrat ist am System Trump gescheitert»
- Bundesratsjet in Bern gelandet
- Economiesuisse: Tausende Arbeitsplätze ernsthaft in Gefahr
- Was bedeuten die 39-Prozent-Zölle für die Schweizer Wirtschaft?
- Bundesrat hält ausserordentliche Sitzung am Nachmittag
- Neue US-Zölle seit 6 Uhr in Kraft – 39 Prozent für die Schweiz
- Bundesratsmaschine in Kürze auf Schweizer Boden
- «Bei Trump ist selten etwas in Stein gemeisselt»
- Die Bundesräte befinden sich auf dem Heimweg
- Trump plant hohe Zölle auf Halbleiter