Zum Inhalt springen

Internationaler Bahnverkehr Ersatzzüge sollen Bahnstrecke Zürich-Stuttgart pünktlicher machen

  • Die SBB und die Deutsche Bahn (DB) wollen die Pünktlichkeit auf der IC-Strecke Zürich-Stuttgart verbessern.
  • Künftig sollen auf dem Schweizer Streckenabschnitt ab Schaffhausen Ersatzzüge verkehren, wenn die Züge aus Deutschland verspätet sind.

Mit der Massnahme sollen Reisende innerhalb der Schweiz eine zuverlässige Verbindung erhalten, wie die SBB mitteilte. Baustellen, Störungen und eine hohe Streckenauslastung würden zurzeit vermehrt für Verspätungen und Ausfälle sorgen.

Einige Menschen versammeln sich vor einer Tafel, die Verspätungen anzeigt.
Legende: Die Ersatzzüge verkehren ab dem 1. Juli dann, wenn die Züge aus Deutschland verspätet sind. Keystone / LAURENT GILLIERON

Ab dem 7. Juli sollen nun, wenn nötig, von der DB bereitgestellte Ersatzzüge ab Schaffhausen verkehren. Parallel dazu arbeiten SBB und DB laut Mitteilung «mit Hochdruck» daran, die Situation für alle Reisenden zu verbessern.

Zugverspätungen erreichen die Politik

Die häufigen Verspätungen auf der Strecke Zürich-Stuttgart beschäftigen mittlerweile auch die Politik. Der Schaffhauser Nationalrat Thomas Hurter (SVP) forderte in einem im Mai eingereichten Vorstoss, dass die Züge von Stuttgart generell nur noch bis Schaffhausen fahren sollen. Reisende aus Stuttgart müssten dort auf einen Schnellzug umsteigen, der nach Zürich fährt.

SRF 4 News, 04.07.2025, 13 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel