- Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist von den Vermittlerstaaten bei einer Zeremonie in Ägypten formell besiegelt worden.
- Alle noch lebenden von der Hamas festgehaltenen Geiseln sind freigelassen worden und wurden nach Israel zurückgebracht. Rund 1900 palästinensische Häftlinge wurden israelischen Angaben zufolge im Gegenzug freigelassen.
- Die Übergabe der toten Geiseln läuft derzeit an, ist aber laut Rotem Kreuz mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden.
- US-Präsident Donald Trump hat in einer Rede vor dem israelischen Parlament den «Beginn eines neuen Nahen Ostens» beschworen.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- EU besorgt über Berichte von Todesfällen in Gaza
- Israel übergibt erste Leichen von Palästinensern
- Iran zweifelt an US-Angebot zu Freundschaft und Kooperation
- Bericht: Witkoff und Kushner trafen Hamas-Vertreter al-Haja
- Katar: Verhandlungen zur nächsten Phase der Waffenruhe begonnen
- UNO drängt auf schnellen Wiederaufbau des Gazastreifens
- Sánchez: «Frieden kann nicht Straflosigkeit bedeuten»
- IKRK: Übergabe toter Geiseln «massive Herausforderung»
- Israel bestätigt Identität von vier toten Geiseln
- UNO-Entwicklungsprogramm: positive Signale von Geldgebern
Quellen: Agenturen, SRF