- Der Grenzübergang Rafah zwischen Gaza und Ägypten werde am Montag wieder geöffnet, teilte die palästinensische Botschaft in Ägypten am Samstag in einer Erklärung mit. Israel bestreitet dies.
- Die islamistische Hamas hat die mutmasslichen Leichen von zwei weiteren getöteten Geiseln übergeben.
- Seit Beginn des Waffenstillstandes gelangen durchschnittlich 560 Tonnen Lebensmittel pro Tag in den Gazastreifen. Das ist laut dem UNO-Welternährungsprogramm zu wenig.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Hamas übergibt weitere mutmassliche Leichen von Geiseln
- Die Hamas will das Waffenmonopol zurück
- Hamas will zwei weitere Leichen übergeben
- Israel: Grenzübergang wird vorerst nicht öffnen
- Rafah-Grenzübergang soll am Montag wieder öffnen
- Gaza-Gesundheitsministerium: Israel hat 15 Leichen übergeben
- UNRWA: Kinder in Gaza haben Recht zu lernen
- Deutsche Bundeswehr schickt drei Soldaten nach Israel
- Identität einer toten Geisel geklärt
- Mutmassliche Geisel-Leiche auf dem Weg zur Forensik
Quellen: Agenturen, SRF