- Nach einem Treffen von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit hochrangigen Sicherheitsvertretern zur zukünftigen Strategie im Gazastreifen soll Medienberichten zufolge am Donnerstag das Kabinett zusammentreten.
- Israel lockert die Einfuhrbestimmungen für Hilfsgüter nach Gaza und erlaubt lokalen Händlern die schrittweise und kontrollierte Einfuhr von Waren.
- Libanons Regierung will ein Waffenmonopol – die Hisbollah lehnt ab.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Libanons Regierung will Waffenmonopol – Hisbollah lehnt ab
- Israels Aussenminister fordert stärkeren Druck auf Hamas
- Jair Lapid: Einnahme von ganz Gaza würde Geiseln gefährden
- Debatte über Hisbollah-Entwaffnung im Libanon spitzt sich zu
- Israels Kabinett soll am Donnerstag zusammenkommen
- WFP-Experte: Luftabwürfe teuer und riskant
- Katz: Militär setzt Politik im Gazastreifen «professionell» um
- Israel: Haben Rakete aus dem Jemen abgefangen
- Gaza: Israel lockert Einfuhrbestimmungen für Waren
- Offenbar Rakete aus dem Jemen abgefangen
Quellen: Agenturen, SRF