- Polen hat nach Angaben von Ministerpräsident Donald Tusk von den Verbündeten in der EU konkrete Hilfsangebote zur Luftverteidigung erhalten.
- Der Luftverkehr an der Ostgrenze Polens ist als Reaktion auf russische Drohnen in polnischem Luftraum bis Anfang Dezember eingeschränkt.
- Erstmals wurden russische Drohnen über dem Territorium der Nato abgeschossen, wie Ministerpräsident Tusk bestätigte.
- Gemäss der EU gibt es Anzeichen für ein planmässiges Vorgehen Moskaus in Polen. Führende Politikerinnen von EU, Nato und diversen Staaten verurteilen den Vorfall.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukaine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Selenski will Trump um Langstreckenwaffen bitten
- Slowakei stellt Bedingungen für neue EU-Sanktionen
- EU überweist weitere Milliarden-Finanzhilfe an die Ukraine
- Selenski: Luftabwehrsystem-Lieferung soll wohl verlangsamt werden
- Russland: Keine weiteren Kommentare zu Drohnenvorfall
- Lettland schliesst Luftraum an Grenze zu Russland und Belarus
- Polen ruft wegen russischen Drohnen den UNO-Sicherheitsrat an
- Polen schränkt Luftverkehr an Ostgrenze ein
- Polen: Verbündete bieten Hilfe bei Luftverteidigung an
- Reste von mehr als einem Dutzend Drohnen in Polen gefunden
Quellen: Agenturen, SRF