- Die EU-Energieministerinnen und -minister haben für ein Gesetz gestimmt, das einen schrittweisen Ausstieg von Gaslieferungen aus Russland vorsieht.
- US-Präsident Donald Trump schlägt seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Selenski vor, die Front im Donbass einzufrieren.
- Der Krieg geht laut dem ukrainischen Präsidenten nur deswegen weiter, weil dies der Kreml wolle.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Liveticker
- EU ermahnt Trump: Putin muss Niederlage fürchten
- Friedensgespräche: Kallas will Teilnahme von Ukraine und Europa
- Selenski kritisiert Budapest als geplanten Gipfelort
- Russland begründet Wahl von Budapest als Ort für Gipfeltreffen
- Selenski bereit für ein Treffen mit Putin und Trump im Budapest
- EU-Staaten wollen Import von russischem Gas bis 2028 beenden
- Belarus-Geheimdienstchef: Suchen Kontakt für Kriegsende
- Paris: Putin sollte nur für sofortige Waffenruhe in die EU kommen
- Kiew bereitet Vertrag für den Kauf von 25 Patriot-Systemen vor
- EU-Aussenbeauftragte Kallas: Putin in Budapest ist «nicht schön»
Quellen: Agenturen, SRF