- Dem ukrainischen Präsidenten Selenski wurde Audienz von König Charles III. auf Schloss Windsor gewährt. Danach trifft Selenski in London seine grössten Unterstützer aus der «Koalition der Willigen».
- Der britische Premierminister Keir Starmer fordert von den europäischen Staats- und Regierungschefs, die eingefrorenen russischen Vermögenswerte für die Ukraine freizugeben.
- Litauen hat eine Luftraumverletzung durch zwei russische Flugzeuge gemeldet.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Bericht: Kritische Lage für ukrainische Truppen um Pokrowsk
- Kroatien kehrt zur Wehrpflicht zurück
- Ukraine fordert Sanktionen gegen russische Ölfirmen
- SRF-Korrespondent: Europäer eher «Koalition der Zögerlichen»
- Rutte: Putin gehen Geld, Truppen und Ideen aus
- Moskaus Sondergesandter Dmitrijew in den USA
- Selenski: Langstreckenraketen könnten Putin zu Gesprächen bewegen
- Grossbritannien drängt zu Nutzung russischer Vermögenswerte
- Heeresinspektor besucht deutsche «Brigade Litauen»
- Bericht: Putins Sonderbeauftragter zu Gesprächen in den USA
Quellen: Agenturen, SRF