- Die Ukraine fordert Tomahawk-Raketen mit 2'500 km Reichweite. Trump könnte erstmals Langstreckenangriffe auf Russland erlauben.
- Die russische Grossstadt Belgorod erlebte nach einem ukrainischen Angriff einen massiven Stromausfall. Tausende Haushalte waren betroffen.
- Der Kreml sieht keine Verhandlungsbereitschaft aus Kiew. Laut Kreml-Sprecher Dmitri Peskow gibt es keine Signale aus Kiew für neue Gespräche.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Kreml: Tomahawk-Lieferung ändert nichts auf dem Schlachtfeld
- Selenski: Russland scheitert an Destabilisierung Moldaus
- Medwedew warnt Europa abermals vor Eskalation mit Russland
- Selenski schlägt gemeinsamen Luftabwehrschild vor
- Zwei Tote bei Drohnenangriff nahe Moskau
- USA erwägen Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine
- Belgorod kämpft mit Folgen eines Stromausfalls
- Deutschlands Aussenminister warnt vor russischen Provokationen
- Kreml sieht keine Signale für Verhandlungen aus Kiew
- Blackout in Grossstadt Belgorod nach ukrainischem Angriff
Quellen: Agenturen, SRF