- Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischja im Süden der Ukraine gewarnt.
- Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines ist ein von Deutschland mit Haftbefehl gesuchter Verdächtiger in Polen gefasst worden.
- Die Ukraine fordert Tomahawk-Raketen mit 2500 km Reichweite. US-Präsident Trump könnte erstmals Langstreckenangriffe auf Russland erlauben.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Luftangriff auf Charkiw: Sechs Menschen verletzt
- IAEA: Stromversorgung in AKW Saporischja rasch reparieren
- Selenski beklagt kritische Lage im AKW Saporischja
- Tote nach russischem Drohnenangriff auf Dnipro
- Ergebnis von Nato-Analyse zu Drohnen lässt auf sich warten
- Tschechien schliesst Grenze für russische Diplomaten
- Russischer Drohnenangriff tötet Familie mit zwei Kindern
- Orban: «Ukraine ist kein souveränes Land»
- Nord-Stream-Verdächtiger in Polen festgenommen
- Studie: Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen
Quellen: Agenturen, SRF