- Polen macht Russland für den Sprengstoffanschlag auf eine strategisch wichtige Bahnlinie verantwortlich.
- Nach einem neuen Abkommen zwischen Frankreich und der Ukraine will die Ukraine 100 Rafale-Kampfjets erwerben.
- Durch einen russischen Luftangriff auf den ukrainischen Donauhafen Ismajil ist ein Brand auf einem türkischen Tankschiff für Flüssigerdgas (LNG) ausgebrochen.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Spanien sichert Ukraine Hilfe zu
- Polen: Russlands Geheimdienst steckt hinter Anschlag auf Zuglinie
- Kreml: Russland nimmt nicht an Gesprächen in Istanbul teil
- Ukrainische Energiefirma importiert erstmals US-LNG via Litauen
- Selenski reist am Mittwoch in die Türkei
- Ukrainisches Mediengebäude durch russischen Angriff beschädigt
- EU-Kommission: Kiew benötigt 2026 rund 70 Milliarden Euro
- Polen meldet Sabotage bei Bahnstrecke Richtung Ukraine
- Russischer Angriff auf Ukraine trifft türkischen LNG-Tanker
- Russisches Geld für Kiew: Diskussion auf der Zielgeraden
Quellen: Agenturen, SRF