- Die Ukraine fordert Tomahawk-Raketen mit 2500 km Reichweite. US-Präsident Trump könnte erstmals Langstreckenangriffe auf Russland erlauben.
- Die russische Grossstadt Belgorod erlebte nach einem ukrainischen Angriff einen massiven Stromausfall. Tausende Haushalte waren betroffen.
- Der Kreml sieht keine Verhandlungsbereitschaft aus Kiew. Laut Kreml-Sprecher Dmitri Peskow gibt es keine Signale aus Kiew für neue Gespräche.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Russland tritt aus europäischer Anti-Folter-Konvention aus
- Krim rationiert Benzin und friert Preise ein
- Putin lässt 135'000 Soldaten zum Wehrdienst einziehen
- Schweden unterstützt Dänemark mit Drohnenabwehrsystemen
- Wadephul fordert stärkere Vernetzung bei Drohnenabwehr
- Pistorius fordert verstärkte Luftverteidigung der Nato
- Ungarn sperrt Zugang zu ukrainischen Nachrichtenportalen
- Polens Regierungschef: «Dies ist auch unser Krieg»
- Kreml: Tomahawk-Lieferung ändert nichts auf dem Schlachtfeld
- Selenski: Russland scheitert an Destabilisierung Moldaus
Quellen: Agenturen, SRF