- Der ukrainische Präsident Wolodmir Selenski hat die EU am Gipfeltreffen in Brüssel darum gebeten, seinem Land Waffen mit grösserer Reichweite zu liefern. Zudem brauche die Ukraine nächstes Jahr bereits Reparationsdarlehen.
- Die EU-Länder haben formell das 19. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Russland droht für den Fall einer «direkten Konfiszierung» seines eingefrorenen Vermögens.
- Litauen hat eine Luftraumverletzung durch zwei russische Flugzeuge gemeldet.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Costa: EU deckt Finanzbedarf der Ukraine in nächsten zwei Jahren
- Litauen: Zwei russische Flugzeuge kurzzeitig in Nato-Luftraum
- Kremlchef Putin geht von Verlegung des Treffens mit Trump aus
- Putin kritisiert US-Sanktionen und warnt vor Tomahawk-Lieferung
- Selenski: Brauchen bereits im Jahr 2026 Reparationsdarlehen
- Putin: US-Sanktionen schädigen Wirtschaft nicht signifikant
- Grossbritannien will mit Deutschland russische U-Boote «jagen»
- Russland und Ukraine tauschen Leichen von Soldaten aus
- Seco: Schweiz befindet noch über Sanktionspaket
- US-Sanktionen gegen Russland treiben Ölpreis weiter in die Höhe
Quellen: Agenturen, SRF