- Die russische Regierung behauptet, die ukrainischen Truppen seien umzingelt und fordert die Kapitulation in Pokrowsk und Kupjansk.
- EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, beschuldigt Russland der «hybriden Kriegsführung», aufgrund der zunehmenden mutmasslich russischen Drohnenangriffe.
- Die Ukraine muss laut einer neuen Analyse der EU ihr Reformtempo erhöhen, wenn sie die selbstgesteckten Ziele für einen EU-Beitritt 2028 erreichen will.
- Selenski zeigt sich trotzdem zuversichtlich hinsichtlich eines EU-Beitritts der Ukraine.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Kreml: Ukraine verheimlicht Einkesslung im Donbass
- Russland fordert Kapitulation in Pokrowsk und Kupjansk
- Von der Leyen: Russland betreibt «hybride Kriegsführung»
- Ukraine: Lage in Pokrowsk weiterhin schwierig
- Selenski fordert von Ungarn den EU-Beitritt nicht zu blockieren
- Insider: Deutschland will weitere 3 Mrd. Euro für Ukraine lockern
- Aufnahmen eines Drohnenangriffs auf Zivilisten – Herkunft unklar
- NIS: Nordkorea schickt weitere Militäreinheiten nach Russland
- Selenski: Die Ukraine sei bereit für EU-Beitrittsverhandlungen
- Mehrere Opfer nach Angriffen auf drei ukrainische Regionen
Quellen: Agenturen, SRF