- Die EU wird vier Milliarden Euro für den Bau von Drohnen in der Ukraine bereitstellen, kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an.
- Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischja im Süden der Ukraine gewarnt.
- Der Kreml hat europäische Staaten vor der Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte gewarnt und Konsequenzen angedroht.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- EU kündigt Milliardenzahlung für Drohnenbau in Ukraine an
- Russland warnt EU vor Nutzung eingefrorener Vermögen
- Besatzungsfunktionär soll durch Drohnenschlag getötet worden sein
- Opfer nach russischen Angriffen im Gebiet Charkiw
- IAEA: Stromversorgung in AKW Saporischja rasch reparieren
- Selenski beklagt kritische Lage im AKW Saporischja
- Tote nach russischem Drohnenangriff auf Dnipro
- Ergebnis von Nato-Analyse zu Drohnen lässt auf sich warten
- Tschechien schliesst Grenze für russische Diplomaten
- Russischer Drohnenangriff tötet Familie mit zwei Kindern
Quellen: Agenturen, SRF