- Laut dem ukrainischen Oberbefehlshaber Syrskyj nutzen russische Soldaten in Autos, Motorrädern und zu Fuss das schlechte Wetter aus, um in Pokrowks vorzurücken.
- Russland will Friedensverhandlungen mit der Ukraine in Istanbul wieder aufnehmen. Der letzte Versuch scheiterte an Ort und Format.
- Der ukrainische Justizminister Herman Galuschtschenko gerät durch eine veröffentlichte Tonaufnahme ins Visier der Antikorruptionsermittler.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Schlechtes Wetter hilft Russland beim Sturm auf Pokrowsk
- Über 200 Kenianer kämpfen für Russland im Ukraine-Krieg
- Rumänien will Schwarzmeer-Allianz gegen russische Bedrohung
- Ukrainische Energieministerin reicht Rücktritt ein
- Selenski fordert Rücktritt von zwei Regierungsmitgliedern
- Kein Alleingang Norwegens bei eingefrorenen Geldern für Ukraine
- UNO: Dnipro und Schwarzes Meer durch Minen verseucht
- Klitschko fordert Senkung des Mobilisierungsalters
- Ukraine zieht Truppen an Saporischschja-Front zurück
- Moskau bestätigt gescheiterten Kontakt zu Grossbritannien
Quellen: Agenturen, SRF