- Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat eine schnelle Friedenslösung im Abwehrkrieg gegen Russland mit dem Erhalt weitreichender Waffen für sein Land verbunden.
- Die Föderale Agentur für Atomenergie Russlands Rosatom bereitet die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Saporischja vor.
- Der wahrscheinliche künftige Regierungschef Tschechiens, Andrej Babis, will der Ukraine keine finanzielle Unterstützung für Waffen geben.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Luftangriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur
- Stabschef Jermak: 23 Kinder aus RUS-besetzten Gebieten gerettet
- Trump will Finnland bei russischem Angriff verteidigen
- Selenski setzt auf weitreichende Waffen für einen Frieden
- Trump droht Rüstungs-«Nachzügler» Spanien mit Nato-Rauswurf
- Merz: Trump hätte grosse Verdienste, wenn er Krieg beendet
- Selenski: Bei Waffenruhe nominieren wir Trump für Nobelpreis
- Ukrainische Behörden ordnen Evakuierung in Kramatorsk an
- Polen: Standesbeamter soll für Russland spioniert haben
- EU-Sanktionsbeauftragter: US-Kurs bei Sanktionen unklar
Quellen: Agenturen, SRF