- Nach einem neuen Abkommen zwischen Frankreich und der Ukraine will die Ukraine 100 Rafale-Kampfjets erwerben.
- Ein russischer Angriff auf die südukrainische Region Odessa hat Teile der Energieversorgung zerstört. Der private Energieversorger DTEK meldet, dass 36'500 Haushalte ohne Strom sind.
- Die Ukraine meldet Schäden nach erneuter russischer Drohnenangriffswelle in der Nacht auf Sonntag.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Selenski: Künftig Rafale-Produktion in der Ukraine möglich
- Zwei Tote nach russischer Drohnenattacke in Ostukraine
- Moskau setzt Ex-Premier Kasynow und Ökonom Guriew auf Terrorliste
- Poroschenko fordert Rücktritt der gesamten ukrainischen Regierung
- Kreml bestätigt Gespräche über weiteren Gefangenenaustausch
- Öl-Umschlag im Hafen Noworossijsk wieder aufgenommen
- Der Kreml hofft auf neues Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump
- Ukrainischer Drohnenhersteller ernennt Mike Pompeo zum Berater
- Sprengstoffanschlag auf polnische Bahnstrecke galt einem Zug
- Ukraine will 100 französische Rafale-Kampfjets kaufen
Quellen: Agenturen, SRF