- Nach dem Drohnenalarm über Dänemark will die Ukraine dem Nato-Land beim Aufspüren von Flugkörpern zur Seite stehen, wie der ukrainische Präsident Selenski in Kopenhagen sagt.
- Nach einem russischen Angriff auf die Stadt Slawutytsch war die Stromzufuhr zum nahegelegenen stillgelegten Atomkraftwerk Tschernobyl nach ukrainischen Angaben drei Stunden lang unterbrochen.
- Die EU wird vier Milliarden Euro für den Bau von Drohnen in der Ukraine bereitstellen, kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Ukraine-Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Moskau: Haben mit Ukraine je 185 Kriegsgefangene ausgetauscht
- Selenski will Dänemark beim Kampf gegen Drohnen unterstützen
- Frankreich nimmt Besatzung eines russischen Tankers fest
- US-Medien: USA wollen Ukraine Geheimdienstinformationen liefern
- Selenski wird heute in Kopenhagen erwartet
- Tschernobyl: Selenski wirft Russland Vorsatz vor
- Kiew: Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom
- Internationale Atombehörde besorgt wegen AKW Saporischja
- EU kündigt Milliardenzahlung für Drohnenbau in Ukraine an
- Russland warnt EU vor Nutzung eingefrorener Vermögen
Quellen: Agenturen, SRF