Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abstimmungen 28. September So hat die Schweiz abgestimmt

Die beiden eidgenössischen Vorlagen und die regionalen Resultate auf einen Blick.

Nationale Vorlagen

Abschaffung Eigenmietwert

Eidg. Vorlage: Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften

  • JA

    58.8%

    1'040'524 Stimmen

  • NEIN

    41.2%

    730'184 Stimmen

Standesstimmen

  • JA

    14.5

  • NEIN

    5.5

E-ID

Eidg. Vorlage: Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz)

  • JA

    49.3%

    875'768 Stimmen

  • NEIN

    50.7%

    901'077 Stimmen

Kantonale Wahl

Kantonale Abstimmungen

Die kantonalen Schlussresultate werden fortlaufend ergänzt.

Appenzell Ausserrhoden

Kinderschutz-Initiative

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Volksinitiative «Kein Zwang gegen Kinder und Jugendliche»

  • JA

    28.5%

    5'694 Stimmen

  • NEIN

    71.5%

    14'297 Stimmen

Basel

Volksinitiative «Zämme in Europa»

Kanton Basel-Stadt: Kantonale Initiative «für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Union und den Nachbarländern»

  • JA

    64.5%

    32'881 Stimmen

  • NEIN

    35.5%

    18'075 Stimmen

Freiburg

Volksinitiative «Schutz Greyerzersee»

Kanton Freiburg: Initiative «Für die Erhaltung des Greyerzersees und seines Ufers»

  • JA

    40.3%

    39'278 Stimmen

  • NEIN

    59.7%

    58'292 Stimmen

Ausbau Strafanstalt Bellechasse

Kanton Freiburg: Kredit für den Bau eines neuen Zentralgefängnisses am Standort Bellechasse

  • JA

    67.8%

    66'239 Stimmen

  • NEIN

    32.2%

    31'499 Stimmen

Schwyz

Höherer Einstiegslohn für Lehrpersonen

Kanton Schwyz: Teilrevision des Personal- und Besoldungsgesetzes für die Lehrpersonen an der Volksschule

  • JA

    53.2%

    32'082 Stimmen

  • NEIN

    46.8%

    28'171 Stimmen

Solothurn

Verpflichtungskredit Hochwasserschutz

Kanton Solothurn: «Lebensraum Dünnern Oensingen bis Olten – Hochwasserschutz und Aufwertung»

  • JA

    53.6%

    48'569 Stimmen

  • NEIN

    46.4%

    42'000 Stimmen

Entwicklungskredit Bahnhof Solothurn Süd

Kanton Solothurn: Finanzierungsbeteiligung am Agglomerationsprojekt «Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd»

  • JA

    43.5%

    39'192 Stimmen

  • NEIN

    56.5%

    50'850 Stimmen

Betreuungsgutscheine für Familien

Kanton Solothurn: Änderung des Sozialgesetzes; familienergänzende Kinderbetreuung

  • JA

    35.5%

    32'753 Stimmen

  • NEIN

    64.5%

    59'534 Stimmen

Tessin

10-Prozent-Initiative

Kanton Tessin: Volksinitiative «Explosion der Krankenkassenprämien: Es reicht»

  • JA

    57.1%

    64'784 Stimmen

  • NEIN

    42.9%

    48'707 Stimmen

Initiative Steuerabzug für Versicherungsprämien

Kanton Tessin: Volksinitiative «Schluss mit der Bürgerabzocke, Krankenversicherung voll absetzbar!»

  • JA

    60.5%

    68'652 Stimmen

  • NEIN

    39.5%

    44'803 Stimmen

Thurgau

Totalrevision Ruhetagsgesetz

Kanton Thurgau: Totalrevision Ruhetagsgesetz (Veranstaltungsverbot an Feiertagen)

  • JA

    51.1%

    45'982 Stimmen

  • NEIN

    48.9%

    43'964 Stimmen

Kommunale Abstimmungen

Die ausgewählten kommunalen Schlussresultate werden fortlaufend ergänzt.

Kreuzlingen

Sanierung Bodensee-Arena

Kreuzlingen: Kreditbegehren Sanierung Bodensee-Arena für 26.1 Mio. Franken

  • JA

    71.3%

    3'152 Stimmen

  • NEIN

    28.7%

    1'267 Stimmen

Luzern

Initiative Begrünte und autobefreite Quartiere Luzern

Stadt Luzern: Volksinitiative «Begrünte und autobefreite Quartiere für Luzern»

  • JA

    41.5%

    12'119 Stimmen

  • NEIN

    58.5%

    17'072 Stimmen

St. Moritz

Reduktion Gemeinderat auf 11 Mitglieder

St. Moritz: Teilrevision Gemeindeverfassung

  • JA

    72.6%

    894 Stimmen

  • NEIN

    27.4%

    338 Stimmen

CEO Modell

St. Moritz: Teilrevision Gemeindeverfassung

  • JA

    41.7%

    508 Stimmen

  • NEIN

    58.3%

    709 Stimmen

Entschädigung Behördenorgane

St. Moritz: Gesetz über die Entschädigung von Mitgliedern kommunaler Organe, Behörden und Kommissionen

  • JA

    37.6%

    450 Stimmen

  • NEIN

    62.4%

    746 Stimmen

SRF 4 News, 28.09.2025, 6 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel