Auswanderer Heinz Krattiger lebt fast ein Vierteljahrhundert in Buenos Aires. Er sagt, dass Buenos Aires habe kulinarisch und kulturell viel zu bieten. Hier seine drei Geheimtipps für den nächsten Besuch in Argentiniens Hauptstadt:
* Kulinarisch: Wer nach Argentinien fliegt, kommt um Fleisch kaum herum. Dies gibt es in den so genannten «Parrillas». (spanisch für Grill) Dort wird das Fleisch «gut durch» serviert. Daran muss man sich gewöhnen.
* Kultur: Was in New York der «Broadway», ist in Buenos Aires die «Avenida Corrientes». Dort werden zahlreiche Theaterstücke und Musicals gezeigt. Aber auch die unabhängige, kleine Theaterszene sei in Argentinien beachtenswert, so Heinz Krattiger. Sie wird denn auch in Anlehnung an den «Off-Broadway» «Off-Corrientes» genannt.
* Für die Seele: Um sich zu entspannen, muss der Buenos Aires-Besucher nicht weit fahren. Keine Stunde mit dem ÖV entfernt vom Zentrum ist der «Tigre» zu finden, eine Art Lido. «Ich würde den Tigre mit Lugano oder Ascona vergleichen», beschreibt Heinz Krattiger.
* Kulinarisch: Wer nach Argentinien fliegt, kommt um Fleisch kaum herum. Dies gibt es in den so genannten «Parrillas». (spanisch für Grill) Dort wird das Fleisch «gut durch» serviert. Daran muss man sich gewöhnen.
* Kultur: Was in New York der «Broadway», ist in Buenos Aires die «Avenida Corrientes». Dort werden zahlreiche Theaterstücke und Musicals gezeigt. Aber auch die unabhängige, kleine Theaterszene sei in Argentinien beachtenswert, so Heinz Krattiger. Sie wird denn auch in Anlehnung an den «Off-Broadway» «Off-Corrientes» genannt.
* Für die Seele: Um sich zu entspannen, muss der Buenos Aires-Besucher nicht weit fahren. Keine Stunde mit dem ÖV entfernt vom Zentrum ist der «Tigre» zu finden, eine Art Lido. «Ich würde den Tigre mit Lugano oder Ascona vergleichen», beschreibt Heinz Krattiger.