Zum Inhalt springen

Vom Gemüsebeet auf den Gabentisch: Würziges Gemüsesalz

Wie wärs mit einem wunderbaren Weihnachtsgeschenk aus dem Garten? Aus den Herbst- und Wintergemüsen lässt sich auf einfache Art und Weise ein überraschendes und würziges Gemüsesalz herstellen. Hier gibt's die Anleitung dazu.

Download
Zutaten fürs würzige Gemüsesalz

* Diese Gemüsearten sind geeignet: Weiss- und Rotkabis, Wirz, Federkohl, Blattsenf, Sellerie, Lauch, Rüebli, Randen, Pastinaken, Peterliwurzeln, Kürbis.
* Bei gesundem Gemüse wird möglichst alles mitverwendet, z.B. bei den Karotten und Pastinaken auch die Schale, beim Lauch die langen, grünen Blätter.
* Verwenden Sie Alpen- oder Meersalz ohne Zusätze (Fluorid, Jod).


Anleitung für die Herstellung

* Je eine Gemüseart raffeln oder klein schneiden
* 1 Teil Gemüse und 3 Teile Salz gut mischen, es entsteht eine farbige Paste
* Die Masse auf ein Backblech verteilen
* Den Ofen auf 50°C einstellen und das Backblech einschieben
* Die Backofentür leicht geöffnet (Holzlöffel einklemmen) und das Gemüsesalz circa 2 Stunden trocknen lassen
* Mit dem Mörser fein mahlen oder mit Bamix oder Cutter zerkleinern
* In schöne, kleine Gläser abfüllen


Violettes Randensalz auf dem Spiegelei

So entsteht feinstes violettes Randensalz, weisses Selleriesalz, grünes Lauchsalz und gelboranges Kürbissalz zum Verschenken. Sie schmecken vorzüglich und bezaubern vor allem Kinder, aber nicht nur: denn Randensalz auf dem Spiegelei zaubert rosa Punkte hervor!

Mehr von «Ratgeber»