Der November 2016 in Bildern
-
Bild 1 von 30. 1. November. Flora und Fauna stellen sich bei viel Sonnenschein auf den November ein. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 2 von 30. 2. November. Dank Schleierwolken gab es einen schönen und stimmungsvollen Sonnenuntergang in Bäriswil/BE. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 3 von 30. 3. November. Ein oft sonniger Tag endet mit einer farbenfrohen Abendstimmung in Kappel (SO) auf dem Born. Bildquelle: Susanne Schmid.
-
Bild 4 von 30. 4. November. Herbststimmung im Thun. Bildquelle: Besim Halimi.
-
Bild 5 von 30. 5. November. Der Föhn über den Alpen bestimmte unser Wetter. Allerdings war es auch im Norden meist grau, im St. Galler Rheintal aber fast 20 Grad warm. Bildquelle: Rudolf Kläy.
-
Bild 6 von 30. 6. November. Herbstliche Farben in Jegenstorf/BE. Bildquelle: Franz Knuchel.
-
Bild 7 von 30. 7. November. Etwas Winter im Oberbaselbiet. Bildquelle: Franz Schweizer.
-
Bild 8 von 30. 8. November. Am Morgen war es im Osten noch nahezu wolkenlos, wie hier auf den Flumserbergen. Bildquelle: Hansueli Tschanz.
-
Bild 9 von 30. 9. November. Brennender Morgenhimmel in Allschwil/BL. Bildquelle: Carole Volkart.
-
Bild 10 von 30. 10. November. Unten grün, dann weiss und oben grau: Im Laufe des Tages setzte am Uebeschissee Regen ein. An der Stockhornkette war es dagegen Schnee. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 11 von 30. 11. November. Herrliche Winterlandschaft am Flumserberg mit Blick auf Churfirsten. Bildquelle: Sepp Lenherr.
-
Bild 12 von 30. 12. November. Wintermärchen in Adelboden/BE. Bildquelle: Peter Beutler.
-
Bild 13 von 30. 13. November. Grauer Novembertag unterhalb der Hundwilerhöhe. AR/AI. Bildquelle: Karl Signer.
-
Bild 14 von 30. 14. November. Der Supervollmond erhellte die Nacht oberhalb des Hochnebels. Hier am Grenchnerberg. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 15 von 30. 15. November. Über Mittag schieben sich eindrückliche Schleierwolken über das Kandertal. Aeschiried/BE. Bildquelle: Therese Zaugg.
-
Bild 16 von 30. 16. November. Herrliches Morgenrot über den Berner Riesen, inklusive der Schatten von Schreckhorn und Eiger. Spiez/BE. Bildquelle: Stefan Grünig.
-
Bild 17 von 30. 17. November. Nach dem Regen am Morgen, ging die Sonne am Abend bei beinahe klarem Himmel unter. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 18 von 30. 18. November. Das Highlight des Monats? Vier Regenbogen auf einem Bild. Wahnsinn! Bildquelle: Marlene Küng.
-
Bild 19 von 30. 19. November. Wunderbarer magischer Moment am Vogelberg als sich die Sonne durch die dicken Wolken kämpfte. Bildquelle: Sylvia Michel.
-
Bild 20 von 30. 20. November. Viele Surfer aus der ganzen Schweiz nutzten den ältesten "Ürner ". Bildquelle: Andre Indergand.
-
Bild 21 von 30. 21. November. Morgendliche Föhnstimmung und Wellengang am Walensee. Bildquelle: Sepp Lenherr.
-
Bild 22 von 30. 22. November. Föhnfenster über dem Thunersee und Föhnmauer an den Berner Alpen. Blueme/BE. Bildquelle: Luciano Moraschinelli.
-
Bild 23 von 30. 23. November. Sonnenaufgang bei Richterswil mit Blick in die Alpen, wo der Föhn tobt. Bildquelle: Susanne Bebi.
-
Bild 24 von 30. 24. November. Kurz vor Sonnenaufgang am Walensee bei Weesen SG. Bildquelle: Martin Meier.
-
Bild 25 von 30. 25. November. Farbenfrohe Laubblätter in Murten/FR kurz vor dem 1. Advent. Bildquelle: Marianne Liechti.
-
Bild 26 von 30. 26. November. Tyndal-Effekt an der Nebelobergrenze in einem Wald bei Wattenwil/BE. Bildquelle: Jürg Röthlisberger.
-
Bild 27 von 30. 27. November. Blick vom Chasseral/BE Richtung Alpen. Über dem Mittelland liegt ein Nebelmeer. Bildquelle: Jan Schlomach.
-
Bild 28 von 30. 28. November. Die starke Bise bringt am Abend "Bewegung" in den Nebel. Bildquelle: Werner Zwahlen.
-
Bild 29 von 30. 29. November. Blick vom Rheinwaldhorn TI/GR auf den Hochnebel über dem Tessin. Raueis am Gipfelkreuz. Bildquelle: Ceresa Tiziano.
-
Bild 30 von 30. 30. November. Haareis: ein Pilz und tiefe Temperaturen sorgen für dieses filigrane Kunstwerk. Bildquelle: Beatrice Quadri.
SRF Meteo ist immer wieder begeistert von den vielen tollen Bildern. Liebe SRFAugenzeugen. Ihr seid genial!
Danke sagt ganz SRF Meteo:
Sandra Bonder, Claudia Stocker, Daniela Schmuki, Sabine Balmer, Marlen Jacobi, Thmoas Bucheli, Christoph Siegrist, Jürg Zogg, Peter Pöschl, Felix Blumer, Thomas Kleiber, Jan Eitel, Ivo Sonderegger, Jöel Rominger und Gaudenz Flury.