Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Meteorologie ist auch Wahrscheinlichkeitslehre, jede Prognose tritt nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein.
Gestern und heute zogen einzelne Gewitter über die Alpennordseite, die fast 400 Blitzentladungen brachten.
Ab rund 21 Uhr war über der Schweiz etwas Gespenstisches los.
Dass ein Journalist in einen Chat mit US-Ministern geriet, lässt tief blicken – der Umgang mit der Panne noch tiefer.
Analyse von Andrea Christen
USA-Korrespondent
Eltern kritisieren Massnahmen einer Schule in Bümpliz: Abmontierte WC-Türen und eingeschränkte Pausen werfen Fragen auf.
Der Schritt heizt den Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union weiter an.
Der Nidwaldner ist nach dem letzten Saisonrennen den Tränen nahe. Einen Fauxpas mit der Kristallkugel nimmt er locker.
Nicht nur die verschlechterte Sicherheitslage in Europa ist ein Grund, weiss Nordeuropa-Korrespondentin Felicie Notter.
Seit August sind alle Konzerte der Koller-Music «stillgelegt». Nun läuft der Konkurs. Die Fans bangen um ihr Geld.