Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Nach einer Phase mit unbeständigem Aprilwetter steigen die Temperaturen nächste Woche auf sommerliche Werte.
Da sich die Luft an den Bergen stärker erwärmt als in der freien Atmosphäre, bilden sich dort am häufigsten Quellwolken.
Das wechselhafte Wetter macht den Himmel bunt. Am Donnerstag und Freitag ist wieder Regenbogenwetter angesagt.
Beiträge, Fotos, Kommentare: Ab dem 27. Mai kann Meta sie für KI-Training verwenden. Doch noch ist Widerspruch möglich.
Die USA versinken im Schuldensumpf. Das ist beängstigend – denn die Schweiz gehört zu den zehn wichtigsten Gläubigern.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat mit dem US-Finanzminister unter anderem über die US-Zollpolitik gesprochen.
Im Kanton Neuenburg ist die erste Solaranlage eingeweiht worden, die sich auf einem Bahngleis befindet.
Ein Weltereignis: Am Samstag nehmen Gläubige und Gäste Abschied von Franziskus. Die Beisetzung wird bescheiden sein.