Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Am Freitag und Samstag wird es 25 bis knapp 30 Grad warm.
Ufos, Zebrastreifen, Wolkenlöcher, Brandungs- und Regenbogenwolken – Wolkenspektakel am Himmel.
Von Donnerstag bis Samstag setzt der Altweibersommer eine erste Duftmarke. Es sind bis 27 Grad möglich.
Die Deutschschweizer Medien überhäufen Ditaji Kambundji nach ihrem WM-Titel in Tokio über die 100 Meter Hürden mit Lob.
Seit dem 7. Oktober erfasst eine Welle von Israel-Hass die Welt. Eva Illouz analysiert Antisemitismus in linken Kreisen.
Zuvor war stundenlang spekuliert worden, ob der Startschuss gegeben worden war – oder nicht.
Wann? Wer? Was? Der 4. Tag an der WM in Tokio bringt 4 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den Zeitplan.
Ditaji Kambundji gelingt in Tokio Historisches. Was folgt, sind unbeschreibliche Emotionen.
Das Bundesgericht rät Angehörigen, Spitäler wegen vermuteter Arztfehler zu verklagen. Doch so einfach ist das nicht.