Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Messungen in luftiger Höhe mit Ballon. Nach dem Platzen beginnt die Jagd nach den Überresten.
Die Hitzewelle ist da und es lockt der Sprung ins kühle Nass. Eine Erfrischung ist garantiert.
Die Schweizer Weinproduktion profitiert vom Klimawandel. Im Mittelmeerraum leiden im Gegensatz dazu die Reben.
Die Vertreter der US-Politik bedauern zwar die Zollpolitik von Donald Trump. Daran ändern könnten sie aber nichts.
Der FC St. Gallen schlägt Winterthur in der 3. Super-League-Runde zuhause klar mit 5:0.
Ruben Garcia hatte zunächst Mühe, das Wesen der Schweizer zu verstehen. Seine Erfahrungen füllen nun ein Comedyprogramm.
Südeuropa kämpft mit Rekordtemperaturen und grossflächigen Bränden. Die Hitze hat auch die Schweiz fest im Griff.
Der Gipfel hat offenkundig Schlagseite: Weder die Ukraine noch deren Unterstützer sollen an dem Treffen teilnehmen.
Analyse von Fredy Gsteiger
Diplomatischer Korrespondent
Der FC Thun gewinnt in Luzern mit 2:1 und legt den besten Start eines Aufsteigers seit der Ligareform 2003 hin.