Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
An sonnigen Sommertagen überschreitet die Ozon-Konzentration oft den Grenzwert, was gesundheitliche Folgen haben kann.
Am Samstagmorgen beginnt der astronomische Sommer, die längste der vier Jahreszeiten.
Wer eine Abkühlung vom heissen Wetter sucht, wird am See, auf dem Berg oder im Wald fündig.
Die Armee räumt nach dem Bergsturz in Blatten Schwemmholz und Trümmer aus dem See, um Überflutungen zu verhindern.
Nicole Dill hat einen versuchten Femizid überlebt. Aus Erfahrung weiss sie: Das Schweizer System reagiert oft zu spät.
Brienz/Brinzauls, das von einem Bergsturz bedroht ist, darf bis auf Weiteres nicht mehr regelmässig betreten werden.
Florian Wirtz wechselt für eine deutsche und englische Rekordsumme zu Premier-League-Champion Liverpool.
Die F35-Kampfjets werden wohl teurer als angenommen. Sicherheitspolitikerin Andrea Gmür-Schönenberger bezweifelt dies.
Potenziell gesundheitsschädigender Reifenabrieb landet auf den Tellern. Das wirft Fragen zur Lebensmittelsicherheit auf.