- Mehrere palästinensische Gruppen, darunter auch die Hamas, wollen die Verwaltung des Gazastreifens in die Hände eines technokratischen Komitees geben.
- Die Schweiz nimmt bis zu 20 verletzte Kinder aus Gaza auf. Eine erste Gruppe mit 7 Kindern und ihren 27 Angehörigen, darunter 10 Erwachsene, ist von Amman in Jordanien in die Schweiz gereist.
- Die humanitäre und medizinische Hilfe im Gazastreifen bleibt laut der Weltgesundheitsorganisation WHO trotz Waffenruhe unzureichend.
- Weitere Berichte zur Lage in Nahost gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Cassis: Behandlung von Kindern aus Gaza notwendige Massnahme
- Palästinensische Gruppen wollen Technokraten-Verwaltung
- US-Botschafter in Jemen soll Gaza-Hilfe koordinieren
- Sieben Kinder aus Gaza und Angehörige kommen bald in die Schweiz
- Frau von Marwan Barghouti appelliert an Trump
- Medizinische Hilfe in Gaza stockt weiterhin – «Das ist verrückt»
- USA kommen Israels Bedenken gegenüber Gaza-Truppen entgegen
- Schweiz informiert über Aufnahme von Kindern aus Gaza
- Palästinenser: Siedler stecken Fahrzeuge in Ramallah in Brand
- Irak will von den guten Diensten der Schweiz lernen
Quellen: Agenturen, SRF