Abschaffung Eigenmietwert
JA 57.7%, NEIN 42.3%
Standesstimmen
JA 16.5 Stimmen, NEIN 6.5 StimmenResultat
E-ID
JA 50.4%, NEIN 49.6%
Resultat
- Die Schlussresultate sind da: Der Eigenmietwert wird abgeschafft, die E-ID wird hauchdünn angenommen.
- Am Vorabend hat der Bundesrat in Bern informiert und sich ob der beiden Abstimmungsergebnisse erfreut gezeigt.
- In Genf erreichte keiner der Kandidierenden bei der Ersatzwahl in die Kantonsregierung das absolute Mehr.
- Weiter sind in diversen Regionen Abstimmungen zu kantonalen und kommunalen Vorlagen anberaumt.
Themen in diesem Liveticker
- 21'266 Stimmen machen den Unterschied – und wir Feierabend!
- Bündner Finanzdirektor: «Wir müssen alle Möglichkeiten prüfen»
- Die SVP siegt in Solothurn bei allen kantonalen Vorlagen
- Rätoromanen haben erstmals in ihrer Sprache abgestimmt
- 49.5 Prozent: Überdurchschnittliche Stimmbeteiligung
- Katrin Oller: «Klare Abneigung gegen ein Gartengerät in Zürich»
- Parteipräsidenten sind sich einig: E-ID soll freiwillig bleiben
- Adrian Müller: «Bern setzt ein Zeichen gegen steigende Mieten»
- In Genf kommt es zu einer Stichwahl für die Kantonsregierung
- Wie will der Bundesrat die Minderheit ernst nehmen?