Abschaffung Eigenmietwert
JA 57.7%, NEIN 42.3%
Standesstimmen
JA 16.5 Stimmen, NEIN 6.5 StimmenResultat
E-ID
JA 50.4%, NEIN 49.6%
Resultat
- Die Schlussresultate sind da: Der Eigenmietwert wird abgeschafft, die E-ID wird hauchdünn angenommen.
- Seit 16:45 Uhr spricht der Bundesrat in Bern vor den Medien, um die Abstimmungsergebnisse zu kommentieren.
- In Genf kommt es zu einer Ersatzwahl in die Kantonsregierung.
- Weiter sind in diversen Regionen Abstimmungen zu kantonalen und kommunalen Vorlagen anberaumt.
- Das «Abstimmungsstudio» mit Live-Schaltungen und Einschätzungen finden Sie hier.
Themen in diesem Liveticker
- Jans: «Entscheid zur E-ID stärkt digitale Souveränität»
- Beat Jans: «Die E-ID soll den Service public stärken»
- «Wenn das Volk etwas will, müssen wir es möglich machen»
- Keller-Sutter: «Jahrzehntelanges Kapitel um Steuerpolitik»
- Jetzt live: Bundesrat äussert sich zu den Abstimmungsergebnissen
- Stadt Zürich verbietet Laubbläser
- Kein erleichtertes Wahlrecht für Ausländer im Kanton Waadt
- Golder zu E-ID: «Beim Ständemehr hätte es nicht gereicht»
- Medienkonferenz des Bundesrates um 16:45 Uhr
- Golder zu Abschaffung Eigenmietwert: «Kompromiss war erfolgreich»