Legende:
Podcasts werden seit etwa 10 Jahren immer beliebter. In der SRF-Umfrage zu Deutschschweizer Medientrends 2019 gaben 23 Prozent der Deutschschweizer an, zumindest einmal pro Monat einen Podcast zu hören.
Colourbox
Podcast Angebot von SRF - Podcasts: So funktioniert's
Vor dem Radio sitzen war gestern. Dank Internet und Computer kann man heute fast alle Sendungen dann hören, wenn man Zeit hat: Etwa beim Pendeln, Bügeln, Joggen oder Staubsaugen. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie man zu den richtigen Podcasts kommt.
Autor: Peter Buchmann und Jürg Tschirren, SRF Digital
Es gibt Podcasts für alle Lebenslagen: Podcasts, die informieren, Podcasts, die unterhalten, Podcasts, die Musik spielen, bis zu Podcasts, die einem die Welt erklären.
Wer Sendungen als Podcast hören möchte, der braucht ein Smartphone oder ein Tablet. Auch über einen Computer kann man Podcasts herunterladen.
Podcasts auf dem iPhone
Bei jedem iPhone ist eine Podcast-App bereits vorinstalliert.
Auf das Plus-Icon klicken und dann nach Podcasts suchen.
Die meisten Apps bieten eine Suchfunktion. Einfach Titel des Podcasts eingeben, den gewünschten Titel auswählen und abonnieren.
00:13
Video
Erkläranimation Podcast Android
Aus Radio SRF 3 Clips vom 24.08.2021.
abspielen. Laufzeit 13 Sekunden.
Viele Podcasts kann man sich auch im Browser auf dem Computer anhören. Auf der Webseite der meisten Podcasts finden sich die einzelnen Episoden.
Häufig gibt es dort auch die Möglichkeit, eine Episode im MP3-Format herunterzuladen.
Podcasts auf «Spotify»
Über den Musik-Streaming-Dienst kann man nicht nur Musik hören, sondern auch Podcasts abonnieren – auch die von SRF!
Im Suchfenster nach dem Namen des Podcasts suchen und beim entsprechenden Titel auf «Follow» drücken. Spotify informiert dann jedes mal, wenn eine neue Episode des Podcasts erscheint.
Unter dem «Browse»-Tab listet Spotify die verschiedenen Podcasts auch nach Themenkategorien auf.
Welcher Podcast soll's denn sein?
Gegenfrage: Warum denn in die Ferne schweifen? SRF hat über 180 Podcasts im Angebot – da sollte sich für jeden Geschmack etwas finden. Hier eine thematisch geordnete Auswahl:
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}