Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Topzeit und Podestplatz als 2. Bei Weltklasse Zürich: Ditaji Kambundji nimmt Fahrt für WM auf

  • Ditaji Kambundji lanciert das Heimmeeting im Zürcher Letzigrund aus Schweizer Sicht mit einem Paukenschlag.
  • Die Hürdensprinterin stellt in 12,40 Sekunden ihren eigenen Landesrekord ein und belegt den 2. Rang hinter Ackera Nugent (JAM).
  • Auch Audrey Werro sorgt für ein Highlight vor Heimpublikum und siegt über 800 m mit neuem Schweizer Rekord.
  • Hier gibt es eine Zusammenfassung des weiteren Schweizer Abschneidens, und hier erfahren Sie mehr zum Meeting aus internationaler Sicht.

Der Reigen an Podestplätzen in der Diamond League 2025 geht für Ditaji Kambundji munter weiter. Nach Rang 4 zur Saison-Eröffnung Ende Mai in Marokko, belegte die Bernerin der Reihe nach die Plätze 2 und 3 und bestätigte nun in der Limmatstadt mit dem 2. Platz ihr Standing. Einzig Ackera Nugent aus Jamaika konnte die 23-jährige Einheimische um 10 Zehntel in die Schranken weisen.

Kambundji bejubelte in 12,40 Sekunden Landesrekord – sie war exakt gleich schnell wie vor über 14 Monaten bei der EM in Rom. Ihren Saison-Bestwert übertrumpfte sie um 0,03 Sekunden. Die Bernerin freute sich im Ziel über ihre furiose Leistung und meinte gar: «Ich habe an der letzten Hürde angeschlagen und dabei einiges verschenkt.»

Das heisst übersetzt, dass die amtierende Hallen-Europameisterin bei Gegenwind nicht das perfekte Rennen ablieferte und folglich noch mehr «in petto» hat. So oder so ist dies ein grosses Versprechen für die WM in Tokio vom 13. bis 21. September. Im Feld von Zürich fehlte einzig die Saison-Schnellste Masai Russell aus den USA.

Hinter Kambundji belegte Grace Stark (USA) in 12,44 Sekunden den 3. Rang. Selina von Jackowski, die zweite Schweizerin am Start, erreichte in 13,24 Sekunden das Ziel deutlich als Letzte.

Service

SRF zwei, sportlive, 28.08.2025 18:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel