Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Suizidraten sind in den letzten Jahren weltweit stark gesunken. Allerdings nicht in allen Ländern.
Gleiche Temperatur, völlig anderes Empfinden: SRF-Wissenschaftsredaktor Daniel Theis erklärt den Unterschied.
Haaranalyse deckt auf: Wer die Knotenschrift der Inka nutzte, war vielfältiger als gedacht.
Acht Jahrzehnte nach den Bomben: Was Strahlung, Trauma und Erinnerung über Generationen hinweg bewirken.
Für viele beginnt der Tag zu früh. Das stört den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus. Mehr Flexibilität ist gefordert.