Das Rezept ist aus dem Backbuch «Cake - genial einfach und schnell» von Ursula Furrer-Heim und im Nu gemacht. Weil der Teig ein bisschen Zimt enthält, erinnert er an eine Linzertorte.
Linzercake
Zutaten
150 g weiche Butter
150 g Rohzucker
1 Ei
1 Prise Salz
150 g gemahlene Mandeln
150 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
250 g Johannisbeeren gewaschen, entstielt
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Cakeform von 30 cm Länge mit Backpapier auslegen.
- Butter, Zucker, Ei und Salz schaumig schlagen bis die Masse hell ist.
- Die restlichen Zutaten bis auf die Johannisbeeren beigeben und alles verrühren.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben und mit nassen Händen etwas
andrücken.
- Die Johannisbeeren auf dem Teigboden verteilen.
- Den restlichen Teig mit den Händen in Flocken zupfen und auf den
Johannisbeeren verteilen.
- Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 55 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Werden tiefgekühlte Früchte verwendet, circa 10 Minuten länger backen.
Quelle: «Cake - genial einfach und schnell» von Ursula Furrer-Heim, AT-Verlag
Linzercake
Zutaten
150 g weiche Butter
150 g Rohzucker
1 Ei
1 Prise Salz
150 g gemahlene Mandeln
150 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
250 g Johannisbeeren gewaschen, entstielt
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Cakeform von 30 cm Länge mit Backpapier auslegen.
- Butter, Zucker, Ei und Salz schaumig schlagen bis die Masse hell ist.
- Die restlichen Zutaten bis auf die Johannisbeeren beigeben und alles verrühren.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben und mit nassen Händen etwas
andrücken.
- Die Johannisbeeren auf dem Teigboden verteilen.
- Den restlichen Teig mit den Händen in Flocken zupfen und auf den
Johannisbeeren verteilen.
- Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 55 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Werden tiefgekühlte Früchte verwendet, circa 10 Minuten länger backen.
Quelle: «Cake - genial einfach und schnell» von Ursula Furrer-Heim, AT-Verlag