Mit der asiatischen Küche schossen auch die verschiedenen Zuchtpilze aus dem Boden. In vielen Grossverteilern bekommt man heute Asternseitlinge, Kräuterseitlinge und Shitake-Pilze.
«Der Boom wird anhalten», sagt der Ernährungs-Historiker Dominik Flammer. Auch sogenannte Flexitarier, also Menschen, die alles essen, essen gerne ab und zu fleischlos. Diese greifen dann lieber auf einen natürlichen Fleischersatz wie Pilze zurück.
Dominik Flammer schlägt vor, die Zuchtpilze paniert in der Pfanne oder mariniert auf dem Grill zuzubereiten.
«Der Boom wird anhalten», sagt der Ernährungs-Historiker Dominik Flammer. Auch sogenannte Flexitarier, also Menschen, die alles essen, essen gerne ab und zu fleischlos. Diese greifen dann lieber auf einen natürlichen Fleischersatz wie Pilze zurück.
Dominik Flammer schlägt vor, die Zuchtpilze paniert in der Pfanne oder mariniert auf dem Grill zuzubereiten.