Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Privatdetektiv Maloney soll Frau Amsler beschatten, die sich ihrerseits von einem Mann verfolgt und bedroht fühlt.
Das Reisefieber ist zurück. Fast alle Weltregionen haben bei der Anzahl der Gäste im Jahr 2024 wieder...
Der Chatbot Grok hat sich antisemitisch geäussert. Entwickelt worden ist Grok von xAI, eine Firma, die Elon Musk...
Wie positionieren sich die USA im Ukraine-Krieg? Diese Frage gab Anlass zu mancher Spekulation in den vergangenen...
Über 5000 ehemalige Aktionäre der Credit Suisse klagen gegen die UBS, weil diese in ihren Augen zu wenig für die...
Eine Neue Fachstelle des Kinderspitals Zürich will Kinder besser schützen, deren Eltern aufgrund einer psychischen...
(00:00:59) Ein Sehnsuchtsort zwischen Kräutergarten, Kunst und Besinnlichkeit.
Wie fühlt sich die Heim-EM für eine Ex-Nationaltrainerin an? Darüber spricht Sarah Akanji mit Martina...
Die Fussball-EM 2025 wird nicht nur sportlich spannend: In der ersten Spezialfolge von «Steilpass – hosted by...
Frauenfussball zieht bei Turnieren wie der bevorstehenden EM 2025 die Massen an, doch bis 1970 war er in einigen...
Der Schweizer Frauenfussball erlebt Anfang der 1970er-Jahre einen Aufschwung. Erstmals formiert sich die Schweizer...
Der Schweizer Frauenfussball verliert in den 1980er- und 90er-Jahren an Sichtbarkeit. Die Nati siegt selten, den...
Als sie in den 60ern mit Fussball anfing, wurde das von vielen nicht gerne gesehen. Trudy Streit war das egal. Mit...
Heute beginnt die Fussball-EM in der Schweiz, der grösste Frauensportanlass Europas. Die Turnierdirektorin Doris...
Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über...
Im Sommer 1999 pfiff Nicole Mouidi den Final der Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen. Die Medien rissen sich um...
In einer knappen Woche beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Bis zum 31. Juli finden...
Die Frauenmannschaft des FC Bern, der FFC Bern, ist sehr erfolgreich. Trotzdem fehlen die Zuschauer, der...
Im Juli 1995 werden innerhalb weniger Tage über 8000 bosnische Muslime in der Kleinstadt Srebrenica getötet. Der...
Esteban, Eva und Angela wurden als Kind überbehütet. Die Auswirkungen sind unterschiedlich: Eva hat noch immer...
Was bleibt vom Hype um die Abnehmspritze? Schon heute beeinflusst sie Entwicklungen in der Medizin und in der...
Die Lausannerin Nitya Zysset entscheidet sich, ihren Job als Architektin an den Nagel zu hängen und eine neue...
Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt...
Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch...
Was passiert mit unseren Daten, wenn wir «Alles akzeptieren» drücken? Hunderte Firmen lesen mit, wenn wir im...
Der Morgenkaffee, das Einschlafritual für das Kind, immer derselbe Tisch im Restaurant. Kleine Rituale geben uns...
Die Hauptinsel des Chagos-Archipels ist strategisch begehrt - die USA machten aus Diego Garcia einen ihrer...
Christiane Trapp blickt als Kriminologin tief in die Abgründe unserer Gesellschaft – und «growlt» mit noch...
Auf einen Berggipfel rennen, nackt im kalten See baden, an einem Konzert lauthals mitsingen und alles rundherum...
Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte:...
Sandra (34) spricht offen über den Umgang mit ihren toxischen Verhaltensmustern – eine grosse Herausforderung,...
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 13. Oktober 2024 mit Eveline Widmer-Schlumpf und Nevin...
«Solange es Haare gibt, liegen sich Menschen in denselben», soll mal ein Komiker gesagt haben. Streit gehört wohl...
Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives»...
Schaffhausen war im Mittelalter für den Salzhandel bekannt. Später durch seine Unternehmen aus der Metall,...
60 Jahre Musik für einen Gast - über 1500 spannende Persönlichkeiten gaben Einblick in ihren Beruf, ihre...
Ein Kind, ein Hammer, ein tödlicher Unfall – und eine Mutter, die schweigt. Ayelet Gundar-Goshens Roman...
Wochenlang nur über das Alter gejammert, deshalb hier die Jugend-Ausgabe: Phil wird kriminell, nur um sich mal...
Boomer-Kabarett sagen die einen – Stars der Satire die anderen: Jochen Malmsheimer und Frank Goosen alias...
Das war’s: Was 2019 mit einer spontanen Idee begann, entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Podcasts der...
Sykora und Gisler haben sturmfreie Bude und laden ihr ganzes Publikum ein. Es ist eine wilde Party. Hörer:innen...
Der Satire-Gipfel der Oltner Kabarett-Tage brachte drei alpenländische Kabarettistinnen und Kabarettisten am selben...
In der letzten Folge vom Podcast am Pistenrand der Saison 24/25 live aus Davos gibt es die grössten News in der...
Eine Kreuzfahrt, die ist lustig? Vielleicht; aber sicher nicht für Besim... Und auch das Funkgerät, das Phil im...
Von Birgit Kempker und Anatol Atonal. Iggy Pop als vielfach verwundeter Mensch ist in seiner Furchtlosigkeit der...
Herr Wolf bittet Maloney einen Mord aufzuklären. Ein polnischer Geschäftsmann ist in dessen Wohnung erstochen...
Charles will einen ehemaligen Kollegen treffen – das sagt er zumindest seiner Frau Nathalie. Doch er verhält sich...
Teil zwei der «Appenzeller Trilogie» der Ostschweizer Autorin Rebecca C. Schnyder. Fünf Jahre nach ihrem...
Erster Teil der «Appenzeller Trilogie». Die Ostschweizerin Rebecca C. Schnyder erzählt in ihrem Hörspiel-Debüt...
Das erste binaurale Mundart-Hörspiel der Schweiz. Und zugleich der Abschluss der «Appenzeller Trilogie» von...
Realsatire mit absurd-komischen Büffet-Gesprächen im heissen Wüstensand. Fünf schräge Vögel aus dem Bernbiet...
Mundartkrimi. He’s back! Zürichs einziger indischer Privatdetektiv Vijay Kumar ermittelt wieder. Und das gewohnt...
Schnitte ins eigene Fleisch tun saumässig weh.
Schule ist totaaal langweilig, jammern die beiden Freunde Doogal und Dumisani. Bis der neue Mitschüler Tommy...
Anisa hat ein neues Hobby: Fussball. Begeistert spielt sie in einem Juniorinnen-Team und ihre beste Freundin...
Cleopatra, der Mops der fiesen Lady Blake, ist verschwunden! Und als wäre das nicht schlimm genug, behauptet Lady...
In dieser Gutenachtgeschichte erleben Flick, Fanian und Gluri gemeinsam einen Sommertag. Sie essen magische Beeren,...
In dieser Gutenachtgeschichte erkunden Flick und Fanian eine Tropfsteinhöhle. Sie lernen Snugy kennen, einer vom...
In dieser Gutenachtgeschichte mistet Fanian aus. Sie entscheidet, welche Sachen bei sich zuhause sie behalten...
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 10.07.1983. Eindrücke von Gummiboot-Fahrerinnen und Schlauchboot-Fahrern.
Regionaljournal Zentralschweiz, Juli 1985. Live-Reportage von der ersten Schweizermeisterschaft im...
Das Modegespräch - Bade- und Ferienmode. Gespräch mit Elsie Huber und Dorothee Tappolet. Im Zentrum stehen die...
Daytime 3, 26.08.2006. Ein kurzes Portrait über den ersten Dr. Sommer des Bravo-Hefts.
Echo der Zeit, 20.03.1949. Ein Aufruf zu mehr Bewegung.
Endlich Sommer! Impressionen aus der Region St. Gallen und Bodensee
Dokumentaraufnahme, 02.10.1954. Eine Reportage über die 4. Sommer-Armee-Meisterschaften in Fribourg.
«Was heute zu reden gibt» Der tägliche SRF Newsletter bringt der Schweiz jeden Morgen Gesprächsstoff.
Das Zeitgeschehen verstehen: Hier finden Sie das Beste aus einer Woche «Echo der Zeit».