Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Meteo App
Bei Google Play
In der App öffnen
Ab dem Wochenende herrschen bei uns nur kleine Luftdruckgegensätze – der Tagesgang bestimmt mehrheitlich unser Wetter.
Mit dem Schweizer 50er-Nötli lernt man etwas übers Wetter.
Am Dienstag lag über dem Flachland hochnebelartige Bewölkung, oberhalb von 2400 Metern war es dagegen ziemlich sonnig.
Das sind die häufigsten Papstnamen der Geschichte
Bruder von Leo XIV.: Er wollte schon als Kind Priester sein
Ökumenischer Rat der Kirchen freut sich über die Wahl
Der neue Papst ist frommer Mönch, Naturwissenschaftler, Kirchenrechtler und konservativ. Ein Porträt.
Überraschend wurde Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt. Aus der ganzen Welt kommen Reaktionen. Ein Überblick.
Hans Frank ging als «Schlächter von Polen» in die NS-Geschichte ein. Sohn Niklas kämpft bis heute gegen das Schweigen.
Den USA geht das Geld aus, sagt der bekannte Ökonom Hans-Werner Sinn. Die Umstrukturierung der Schulden werde zum Thema.
Mit viel Pomp begeht Russland den Sieg über Nazi-Deutschland – und rechtfertigt so seine Aggression gegen die Ukraine.
Analyse von David Nauer
Ukraine- und Russland-Korrespondent